Obst-, Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Über Uns
    • Chronik
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Wir sind Mitglied in
    • Termine
  • Kleingartenanlage
    • Anfahrt
    • Gartenbörse
    • Gartentipps
    • Plan der Kleingartenanlage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Links
  • Login
    • Neuer Beitrag
  • Galerie
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2014
    • Parzellen
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2018

Aktuelles

 

Leider müßen wir unser diesjähriges

" KERWEFEST"

aufgrund der aktuellen Corona-Situation absagen

Aktuell

Unbenannt 2

Unsere Kleingartenanlage von " oben "

DJI 0060

DJI 0057

Kleingartenversammlung

 

Liebe Kleingärtner

Die Kleingartenversammlung am 26.06.2020 muß wegen der Beschränkungen durch Corona leider abgesagt werden.

Impressionen aus der Kleingartenanlage

   

Für unsere Kleingärtner

Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe e.V.

Wichtige Information zum Aufenhalt in der Gartenanlage

Hinweis an alle Pächterinnen und Pächter

Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,

aus gegebenem Anlass (Anzeigen durch die Polizei) und mit Blick auf das kommende Osterwochenende weisen wir noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass ausnahmslos alle Bürger und damit auch die Kleingartenpächter die Regelungen der
Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in vollem Umfang einzuhalten
haben.

Es gilt bislang keine allgemeine Ausgangsperre. Fahrten zum Kleingarten und der
Aufenthalt im Kleingarten sind erlaubt. Bitte beachten Sie hinsichtlich der Wegstrecke
aber, dass Aufenthalte im öffentlichen Raum nur alleine, mit einer weiteren Person
oder den im Haushalt lebenden Personen oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands erlaubt sind.

Erlaubt ist:
der Aufenthalt der Pächterin/des Pächters mit Familienangehörigen, die in einer
häuslichen Gemeinschaft (bis max. 5 Personen) leben, auf der eigenen Parzelle.

Nicht erlaubt ist:
das Treffen von Großfamilien!
der Besuch von Freunden oder anderen Gartenpächtern!
Die Abstandregelung von mindestens 1,5 Meter zu anderen Personen oder Pächtern
muss eingehalten werden.
Bedenken Sie als Pächter/in, dass für Außenstehende zwangsläufig der Eindruck einer (Corona-) Party entsteht, wenn sich eine größere Anzahl von Personen, Erwachsenen / Kindern, auf einer Gartenparzelle aufhalten. Auch wenn alle zu einer häuslichen Gemeinschaft gehören!

Es ist nicht dem Ernst der Lage entsprechend, wenn die einen sich in fröhlicher Geselligkeit im Kleingaren zusammenfinden, während andere bis an die Grenze der Belastbarkeit und unter Hintanstellung aller persönlichen Interessen darum kämpfen,
Leben zu retten.

Wir erwarten von jedem Einzelnen unserer Mitglieder und Pächter, dass das Vorrecht, einen Kleingarten zu besitzen, nicht missbraucht wird. Bei Verstößen gegen
die Verordnung zum Infektionsschutz sind die Vorstände angehalten, Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Im Falle einer erfolgten Anzeige werden wir prüfen ob das entsprechende Pachtverhältnis wegen schwerwiegender Störung des Gemeinschaftsfriedens gekündigt werden kann.

 

Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe e.V. | Schwetzinger Str. 119 | 76139 Karlsruhe

 

 

Info:

Screenshot 2020 03 30 Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe e V

Absage der Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder

aus aktuellem Anlass im Zusammenhang mit der Entwicklung um den Coronavirus sehen wir uns gezwungen, unsere Jahreshaupt-Versammlung am Freitag, 20.03.2020 abzusagen.

Die Stadt Karlsruhe hat verfügt, dass alle nicht notwendigen Veranstaltungen abzusagen sind. Auch haben wir uns aus der generellen Verantwortung und Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitgliedern dazu entschlossen.

Auch wenn sich die Ereignisse gerade überschlagen, bitte bleiben Sie besonnen und nutzen Sie ihren gesunden Menschenverstand.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Siegele

1.Vorsitzender

Obst-, Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V.

Seite 6 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8

Termine

  • Veranstaltungen 2025

Nach oben

© 2025 Obst-, Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V.